Skip to main content

Die Rotary Clubs Steenwijk Regio und Hümmling zu Sögel laden ein zur

RALLYE SUGILA 2023

Samstag // 15.04.2023

Das Hilfsprojekt

Das Hilfsprojekt, das wir in diesem Jahr mit dem Erlös der Rallye unterstützen möchten, wird das Projekt helping hands e. V in Lathen sein. Im September 1997 wurde helping hands e. V. offiziell mit dem Ziel humanitäre Hilfe für Rumanien zu leisten gegründet. 

Die Veranstaltung

Am Samstag, den 15.04.2023 möchten wir Sie wieder zu unserer Sugila Rally 2023 einladen. Es ist bereits die 2. Rallye, die die beiden Partnerclubs Steenwijk Regio und Hümmling zu Sögel organisieren.

Wir haben für Sie schöne und interessante Wege durch die Provinz Drenthe (NL) in den Niederlanden gefunden und würden uns freuen, wenn wir Sie und Ihr Automobil zu dieser Veranstaltung begrüßen dürfen. Wir werden auf Nebenstraßen ca. 180 km rund um die Stadt Steenwijk fahren. Von Sögel aus beträgt die Entfernung zum Start in Eesveen 120 km also ca. 90 min. Freuen Sie sich auf eine abwechselungsreiche und spannende Strecke.

Die Rallye ist eine Orientierungs-Fahrt nach Roadbook auf öffentlichen Strassen. Unterwegs gilt es einige Rätsel zu lösen. Daraus und aus der Erkennung von Bildern werden dann auch die Sieger der einzelnen Klassen ermittelt.

Veranstalter ist der Rotary Club Hümmling zu Sögel und der Rotary-Club Steenwijk Regio.

Abram Kok
Präsident RC Steenwijk-Regio

Daniel Frericks
Präsident RC Hümmling zu Sögel

Anmeldeformular

    Fahrer

    Beifahrer

    Weitere 1

    Weitere 2

    Fahrzeug

    Type

    Betrag

    Fahrer/ Beifahrer 185€

    Spenden

    Ich habe die Teilnahmebedingungen und den Haftungsausschluss gelesen und erkenne sie hiermit an. Das Nenngeld und evtl. die Spende sind überwiesen worden auf das Konto:
    Rotary Club Hümmling zu Sögel
    Sparkasse Emsland
    IBAN: DE19 2665 0001 0002 0010 63
    BIC: NOLADE21EMS
    Verwendungszweck:
    Sugila 2023, Name Fahrer und Beifahrer

    Teilnahmebedingungen
    1. Voraussetzung zur Teilnahme ist das ausgefüllte und unterzeichnete Nennformular, die Anerkennung der Teilnahmebedingungen und Haftungsausschlusserklärung sowie die Überweisung des Nenngeldes.

    2. Das Nenngeld für Fahrer und Beifahrer beträgt 185 EUR und wird bei Anmeldung fällig. Für weitere Mitfahrer wird ein Betrag von 60 EUR pro Person erhoben.

    3. Die maximale Anzahl der Nennungen beträgt 60 Fahrzeuge. Nennungsschluss ist der 15.03.2023. Wenn alle Startplätze belegt sind, wird eine Warteliste angelegt.

    4. Nenngeld ist „Reuegeld“ und wir nur zurückerstattet, wenn die Veranstaltung ausfällt. Bei Absage durch den Teilnehmer erklärt sich dieser schon jetzt bereit, das Nenngeld in eine Spende zu Gunsten des Hilfsprojektes umzuwandeln.

    5. Nennungsbestätigungen werden nach Eingang der gültigen Nennung und Zahlung des Nenngeldes per E-Mail verschickt.

    6. Der Fahrer ist im Besitz eines gültigen Führerscheins und des für das Fahrzeug gültigen Fahrzeugscheins.

    7. Die teilnehmenden Fahrzeuge sind zum Straßenverkehr zugelassen. Sie verfügen über einen entsprechenden Versicherungsnachweis und eine Zulassung.

    8. Wir bitten um ein Farbfoto Ihres Fahrzeuges im Querformat mit den Dateiendungen .jpg, .jpeg, .png oder .webp sowie eine kurze Beschreibung zur Historie des Fahrzeuges zur Veröffentlichung im Teilnehmerverzeichnis.

    9. Mit Abgabe der Nennung erklären sich Fahrer und Beifahrer des Fahrzeugs damit einverstanden, dass Bilder der Fahrzeuge und von den gemeldeten Personen veröffentlicht werden dürfen.
    Haftungsausschluss

    Fahrer und Beifahrer erklären mit Abgabe der Nennung den Verzicht auf Ansprüche jeder Art

      1. für Schäden, die im Zusammenhang mit der obigen Veranstaltung entstehen und zwar gegen die Rotary Clubs Steenwijk Regio und Hümmling zu Sögel als Veranstalter, deren Beauftragte, Helfer und evtl. Streckeneigentümer sowie Zuschauer, Fahrer, Halter und Beifahrer anderer Fahrzeuge,

      2. gegen Behörden und irgendwelche Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, soweit der Unfall oder Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht,

      3. gegenüber Straßenbaulastträgern, soweit Schäden durch die Beschaffenheit der bei den Veranstaltungen zu benutzenden Straßen und Wege samt Zubehör verursacht werden,

      4. gegenüber Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen aller zuvor genannten Personen und Stellen, außer bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Schadensverursachung,

      5. gegenüber anderen Teilnehmern, Helfer, Eigentümer, Halter der anderen Fahrzeuge.

    Gegenüber den eigenen Fahrern/Beifahrern und eigenen Helfern verzichten Sie auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Sugila Rallye 2023 entstehen, außer bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Schadensverursachung. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit Schäden durch irgendeine Versicherungsleistung auszugleichen sind und werden.

    Zeitplan

    Mittwoch, 15.03.2023

    Nennungsschluss

    Samstag, 15.04.2023

    • ab 8.00 Uhr:

      Eintreffen der Teilnehmer beim Start im Autohaus „Ruinemans“ in Eesveen 

    • 8.00 – 9.00 Uhr:

      Dokumentenabnahme

    • 9.00 Uhr:

      Fahrerbesprechung

    • 09.30 Uhr:

      Start 1. Fahrzeug, dann im Minutenabstand

    • ab 12.30 Uhr:

      Mittagessen nach Eintreffen der Fahrzeuge

    • ca. 16.30 Uhr:

      Eintreffen 1. Fahrzeug am Ziel in Steenwijk

    • 17.45 Uhr:

      Siegerehrung im Fahrerlager  

    • 18.00 Uhr:

      Gemütliches Beisammensein bei einem gemeinsamen Abendessen mit offenem Ausgang

    Am Morgen und beim Zieleinlauf werden die Fahrzeuge wieder von unserem bewährten Moderator Wilhelm Goldschmidt vorgestellt.

    Starterfeld/Zugelassene Fahrzeuge

    1. Klasse:

    Baujahr:
    bis 31.12.1969

    Periode:
    Wirtschaftswunderzeit & Vorkriegsfahrzeuge

    2. Klasse

    Baujahr:
    01.01.1970 bis 31.12.1989

    Periode:
    Blumenkinder & Discofieber

    3. Klasse

    Baujahr:
    01.01.1990 und jünger

    Periode:
    Youngtimer & Dreamcars

    Die ersten drei einer jeden Klasse erhalten einen Pokal, bzw. eine Urkunde. Zudem werden folgende Sonderpreise ausgelobt:

    4. Klasse:

    Preis für:
    das bestes Damenteam

    5. Klasse

    Preis für:
    das Team mit der weitesten Anreise

    6. Klasse

    Preis für:
    das Team mit dem ältesten Fahrzeug

    7. Klasse

    Preis für:
    das Team mit dem besten zeitgenössischen Dresscode

    Nenngeld/ Spendenzweck

    Wir fahren an diesem Tag für ein gemeinsames Rotary Projekt. Das Nenngeld beträgt 185 EUR pro Fahrzeug und enthält für jeweils einen Fahrer und Beifahrer (weitere Mitfahrer 60 EUR) ein kleines Frühstück, Mittagessen, Roadbook, Rallyeschilder, Teilnehmerverzeichnis, sowie Willkommensgetränke und das Abendessen.  Die Getränke beim Abendessen müssen extra bezahlt werden.  Zusätzlich bitten wir um eine Spende zu Gunsten des Projektes. 


    Unterkunft

    Für Teilnehmer mit weiter Anreise empfehlen wir folgende Übernachtungsmöglichkeiten:

    Hotel 

    My Hotels Steenwijk

    Oostermeentherand 2 B

    Steenwijk, 8332 JZ

    info@myhotelsteenwijk.nl

    Tel.+31 521 740 001

    Hotel 

    Van der Valk Wolvega Heerenveen

    Atalanta 10

    8472 CA Wolvega

    Tel +31 561-692800

    wolvega@valk.nl

    www.hotelwolvega.nl

    Hotel 

    Fletcher Hotel De Eese

    Duivenslaagte 2
    8346 KH De Bult

    Tel.: +31 521 – 511 454
    Info@hoteldeeese.nl

    KONTAKT UND FRAGEN

    Rieks Rozemann
    Rallye Organisator
    Rotary Club Steenwijk Regio
    E-Mail: fahrleiter@rallye-sugila.de

    Dr. Stephan Sanders
    Nennungen/Sponsoring
    Rotary Club Hümmling zu Sögel
    E-Mail: sponsoring@rallye-sugila.de